 
		Vor dem Mail Rail befand sich jedoch das beliebte viktorianische Gerät, ein pneumatischer Schlauch. Die London Pneumatic Dispatch Company eröffnete 1863 eine Postbahn unter der Euston Station, die 35 Säcke Post pro Minute in einer Minute transportieren konnte. Nach einem Vergleich in der East Kent Times 1864 stellt der tunnel „den erbsenschützen dar, und der Zug die erbse, die durch einen starken luftstoß in eine richtung getrieben wird und durch die erschöpfte luft davor wieder in die entgegengesetzte richtung gezogen wird . “Es wurde angenommen, dass es die Arbeit„ übertrifft gut “, laut einer Ausgabe von 1865 der Illustrierte Zeiten, aber es war teuer. Die Linie wurde 1874 nach etwas mehr als zehnjähriger Betriebszeit geschlossen.
 Eine Demonstration der pneumatischen Postbahn aus Die illustrierten Londoner Nachrichten, 1863. © Illustrated London News Group / Britisches Zeitungsarchiv
Eine Demonstration der pneumatischen Postbahn aus Die illustrierten Londoner Nachrichten, 1863. © Illustrated London News Group / Britisches ZeitungsarchivMit der Entwicklung der Stadt haben auch die Verkehrsprobleme zugenommen. Die verstopften Straßen führten zu erheblichen Verzögerungen bei der Post, so dass 1909 die Diskussion um eine U-Bahn begann. Die Bauarbeiten begannen 1914, aber das Timing war schlecht: Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges konnte die Betriebsausstattung nicht bestellt werden. Die Tunnel waren fertiggestellt, aber ohne Transportmittel wurde das Projekt bis 1923 eingestellt. Die Tunnel dienten während des Krieges einer sekundären Nutzung: Sie bewahrten Kunstwerke der National Portrait Gallery und des Tate Museum auf. Am 5. Dezember 1927 wurde pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der Mail Rail eröffnet.
 Postboten, die Taschen auf die Postschiene laden, 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postmuseums
Postboten, die Taschen auf die Postschiene laden, 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des PostmuseumsDas System lief von Paddington in West-London zur Liverpool Street Station und dem Eastern District Office. Ein Diagramm von 1926 zeigt, wie es funktioniert. Postsäcke von Lastwagen wurden über Rutschen und Aufzüge auf Plattformen transportiert. Einmal in die Züge verladen, gingen die Postsäcke durch einen einzigen Tunnel mit einem Durchmesser von neun Fuß, der sich bei Ankunft an den Bahnhöfen aufspaltete. Die Züge waren elektrisch und fahrerlos und ähnelten Karnevalfahrten. (Passend dazu hielten die Mitarbeiter Weihnachtsfeiern in den Bahnhöfen ab, und der Weihnachtsmann kam mit dem Zug an.) Auf seinem Höhepunkt lief das Mail Rail 22 Stunden lang und trug täglich vier Millionen Briefe.
 Ein Diagramm der unterirdischen Postbahn in London, einschließlich der Rutschen und Aufzüge, mit denen die Post auf Straßenebene heruntergefahren wurde, 1937. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postal Museum
Ein Diagramm der unterirdischen Postbahn in London, einschließlich der Rutschen und Aufzüge, mit denen die Post auf Straßenebene heruntergefahren wurde, 1937. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postal MuseumIm Laufe der Jahre ging die Postnutzung zurück und die Betriebskosten eskalierten. Nach über 75 Jahren Betriebsdauer wurde die Mail Rail im Mai 2003 geschlossen. Die verlassenen Tunnel wurden von Stadtentdeckern wiederentdeckt, aber es gibt jetzt eine legitime Möglichkeit, einen Teil der verborgenen U-Bahn-Welt von London zu sehen: das neue Postmuseum. Die am 28. Juli 2017 eröffneten Attraktionen des Museums umfassen eine Fahrt mit einem Postzug unter dem Sortierbüro Mount Pleasant. Wenn Sie nicht dorthin gelangen oder nicht warten können, bis die Fahrt am 4. September eröffnet wird-Atlas Obscura hat eine Auswahlfotos sowohl der verlassenen Tunnel als auch der Blütezeit des Mail Rail.
 Die Tunnel ähneln denen der Tube, nur kleiner. Miles Willis
Die Tunnel ähneln denen der Tube, nur kleiner. Miles Willis Ein Postangestellter leert Postbeutel auf ein Förderband, 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postal Museum
Ein Postangestellter leert Postbeutel auf ein Förderband, 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postal Museum Eine Stelle, an der die Spuren wechseln. Miles Willis
Eine Stelle, an der die Spuren wechseln. Miles Willis Ein Postbote bedient die unterirdische Postwegekontrolle, c. 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postmuseums
Ein Postbote bedient die unterirdische Postwegekontrolle, c. 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postmuseums Ein Greenbat-Zug aus den 1980er Jahren. Miles Willis
Ein Greenbat-Zug aus den 1980er Jahren. Miles Willis The Mail Rail im Jahr 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postal Museum
The Mail Rail im Jahr 1935. © Royal Mail Group Ltd, mit freundlicher Genehmigung des Postal Museum Die Schleuse im Tunnel unter dem Mount Pleasant. Miles Willis
Die Schleuse im Tunnel unter dem Mount Pleasant. Miles Willis Die Spuren nach unten schauen Miles Willis
Die Spuren nach unten schauen Miles Willis